Was ist Shiatsu?
Shiatsu bedeutet übersetzt Fingerdruck und ist eine sanfte, jedoch tief wirkende Form der manuellen Körperarbeit, die in Japan entwickelt wurde und auf der traditionellen chinesischen Medizin basiert.
Der Shiatsu-Praktiker lehnt mit Hand,-Ellbogen und Knietechniken entlang der Meridiane und Akupunkturpunkte am Körper und übt dabei sanften und wohltuenden Druck aus. Zusätzlich kommen Dehnungen und Rotationen der Gelenke zum Einsatz.
Shiatsu bewirkt eine Aktivierung des parasympathischen Nervensystems, wodurch sich Atmung und Herzschlag beruhigen und der Körper
in einen Zustand tiefer Entspannung gelangt. Dadurch wird Stress abgebaut, Blockaden und Verspannungen können sich lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers werden
angeregt.
Shiatsu hilft Ihnen dabei, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu stärken und fördert das Ankommen in Ihrer inneren Mitte.
Shiatsu ist für jedes Lebensalter geeignet.
Wichtig: Bei Shiatsu handelt es sich um eine komplementäre Behandlungsform. Sie ist kein Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, kann diese jedoch gut ergänzen.